Kirchspiel Quatzow (Pommern)
Notizen
Treffer 101 bis 150 von 712
# | Notizen | Verknüpft mit |
---|---|---|
101 | "mit Begleitung des Geistlichen" | Groth, Emil Paul Berthold (I1199)
|
102 | "mit Begleitung des Geistlichen" | Vandreier, Martha Mathilde Bertha (I1211)
|
103 | "mit Begleitung des Geistlichen" | Zoske, Louise Emma Hedwig (I1219)
|
104 | "mit Begleitung des Geistlichen" | Klaar, Auguste Karoline Johanne (I987)
|
105 | "mit Begleitung des Geistlichen" | Labs, Ida Hertha Anna (I1229)
|
106 | "mit Begleitung des Geistlichen" | Kröning, Hedwig Franziska Marie (I1234)
|
107 | "mit Begleitung des Geistlichen" | Wolff, Louis (I1238)
|
108 | "mit Begleitung des Geistlichen" | Gersonde, Karl Max August (I1253)
|
109 | "mit Begleitung des Geistlichen" | Lehmann, Otto Gustav Hermann (I1260)
|
110 | "nach Verschleppung" | Pagel, Friedrich August Wilhelm (I751)
|
111 | "nachm. 1 Uhr" | Scheunemann, Bertha Auguste (I925)
|
112 | "nachm. 7 1/2 Uhr" | Duske, Auguste (I225)
|
113 | "Nottaufe durch Lehrer Marg, Kusserow" | Krenzin, Friedrich Wilhelm Albert (I1382)
|
114 | "ohne Begleitung d. Geistlichen (d.h. nicht im Talar) still beigesetzt - Grabstelle nicht in der Reihe" | Villbrandt, Johann (I208)
|
115 | "ohne Kranz" | Familie: Paul Wilhelm Ernst Daleske / Ida Bertha Charlotte Groth (F8)
|
116 | "Pflegekind der Karl Wegner'schen Eheleute" | Höckendorff, Anna Ida Bertha (I1346)
|
117 | "Selbstmord durch Erhängen" | Villbrandt, Johann (I208)
|
118 | "St.A. Altwarschow." | Vehlow, Karoline (I766)
|
119 | "Stielow pflegte auf dem Erntefest in vorgerückter Stunde in ausdrucksvoller Weise die Ballade vom Trompeter von Vionville vorzutragen." | Stielow, Otto Johann Friedrich (I968)
|
120 | "still beigesetzt" | Schroeder, N. (I1003)
|
121 | "still beigesetzt" | Zoske, N. (I1218)
|
122 | "Todestag, Todesstunde und Todesort sind unbekannt." | Rahn, Robert Otto Erich (I1248)
|
123 | "Todesursache wurde durch das gerichtliche Verfahren noch nicht festgestellt." | Vehlow, Margarete Johanne Berta (I672)
|
124 | "Todesursache: Bluthochdruck, Schlaganfall" | Fehling, Friedrich Erich Richard Leonhard (I1200)
|
125 | "Ueber die Eltern der Verstorbenen können nähere Angaben nicht gemacht werden." | Schmidt, Charlotte (I232)
|
126 | "verschollen" | Deppke, Karl (I399)
|
127 | "Vom (Säge-)Gerüst gestürzt, im Schlawer Kreiskrankenhaus gestorben, hier beerdigt." | Halfpap, Ferdinand (I899)
|
128 | "Von dem Herrn Superintendenten Schneider gelegentlich der Kirchenvisitation getauft." | Vegelahn, Karl Robert August (I194)
|
129 | "von russischem Kommissar auf dem Treck erschossen" | Kuhl, Friedrich Otto Wilhelm (I803)
|
130 | "vor dem Hause Pollnowerstr. 20" | Bonke, Franz Wilhelm Karl (I1292)
|
131 | "vor dem Hause Pollnowerstr. 20" | Boje, Max Julius Emil (I1293)
|
132 | "vorm. 11 1/2 Uhr" | Zander, Frieda Wilhelmine Ernestine (I938)
|
133 | "vorm. 2 Uhr" | Scheunemann, Hulda Martha (I926)
|
134 | "vorm. 3 1/4 Uhr" | Zander, Friedrich (I22)
|
135 | "vorm. 5 Uhr" | Dreifke, Max Paul Bernhard (I939)
|
136 | "vorm. 8 1/2 Uhr" | Krenzin, Bruno Friedrich Wilhelm (I924)
|
137 | "Vorzeitige Beerdigung polizeilich gestattet. Abendmahl auf dem Sterbebett. Der Administrator [Ewald] Cont enthielt dieser Ortsarmen Monate lang das Kartoffeldeputat und Brennmaterial vor, sodaß sie bitterster Not ausgesetzt war. Ihr am Ort wohnender Sohn und Bruder haben sich um sie nicht gekümmert." | Kittner, Karoline (I1037)
|
138 | "war 34 Jahre Pfarrer dieser Gemeinde" | Schmieder, Martin August Cölestin (I1050)
|
139 | "Wilhelm Hackbarth wir[d] zuerst von den Russen gesucht und soll wieder als Bürgermeister eingesetzt werden. Er hält sich aber verborgen, später in der Kusserower Siedlung. Arbeitet danach in Quatzow auf dem Gut, von dort Ausreise nach Westdeutschland 1956." | Hackbarth, Wilhelm (I1094)
|
140 | "wohnte früher in Quatzow u. wurde auf Wunsch der Verstorb. auf dem Quatzower Friedhof - wo ihre verstorb. 2 Männer ruhen - beerdigt durch Pastor Paul, der ihr auch das Hlg. Abendmahl auf dem Krankenbette reichte." | Selke, Wilhelmine (I533)
|
141 | "Zu Schlawe, nach Überführung, an der Seite des Mannes, des Kgl. Superintendenten Plaensdorf, auf dem dortigen Friedhof beigesetzt." | Steffenhagen, Johanna Auguste Amalie (I1057)
|
142 | "Zum 2ten Mal geheiratet Standesamt Köln-Nippes No. 565.1928" | Familie: Richard Heinrich Robert Nünke / (F505)
|
143 | "Zur Secte der Belowianer oder Seehöfer gehörig." | Herzog, Marie (I1222)
|
144 | 11 Tage | Groth, Hulda Bertha Hermine (I822)
|
145 | 12 Jahre | Funk, Willy Paul Max (I767)
|
146 | 1901: "seit 11 Jahren verschollen" | Massow, Karl (I401)
|
147 | 2 Monate, 3 Tage | Korth, Minna Hedwig Mathilde (I806)
|
148 | 20 Jahre, 3 Monate, 17 Tage | Jakobi, Mathilde Helene Alwine (I411)
|
149 | 21 Jahre, 3 Monate | Ruhnke, Julius Max (I893)
|
150 | 25 Jahre | Ruhnke, Paul Otto Ernst (I892)
|