Kirchspiel Quatzow (Pommern)
Notizen
Treffer 151 bis 200 von 266
# | Notizen | Verknüpft mit |
---|---|---|
151 | 79 Jahre | Witt, Wilhelmine (I703)
|
152 | 79 Jahre, 10 Monate, 1 Tag | Rosin, Bertha (I239)
|
153 | 79 Jahre, 7 Monate, 15 Tage | Borchert, August (I509)
|
154 | 80 Jahre | Funk, Karoline (I774)
|
155 | 80 Jahre | Labs, Emilie (I827)
|
156 | 80 Jahre, 9 Monate, 7 Tage | Schulz, Martin (I717)
|
157 | 81 Jahre | Hartke, Louis (I330)
|
158 | 81 Jahre | Papenfuß, Karoline (I505)
|
159 | 81 Jahre | Reinke, Wilhelm (I702)
|
160 | 82 Jahre | Gutzmann, Friedrich (I423)
|
161 | 82 Jahre, 3 Monate, 7 Tage | Klitz, Ernst Ferdinand (I259)
|
162 | 83 Jahre | Peske, Johann (I292)
|
163 | 83 Jahre | Borchert, Amalie Karoline Friederike (I518)
|
164 | 83 Jahre | Müller, August Friedrich (I826)
|
165 | 84 Jahre, 3 Monate, 18 Tage | Vehlow, Karoline (I745)
|
166 | 84 Jahre, 4 Monate, 17 Tage | Berndt, Friedrich (I311)
|
167 | 85 Jahre, 2 Monate, 17 Tage | Banske, Karoline (I718)
|
168 | 87 Jahre, 8 Monate, 22 Tage | Burow, Karl August Bernhard (I627)
|
169 | 89 Jahre, 6 Monate, 1 Tag | Villbrandt, Friedrich (I211)
|
170 | 93 Jahre | Panten, Emilie Bertholdine (I366)
|
171 | Analphabet | Schumacher, Ferdinand (I175)
|
172 | beerdigt durch Pastor Meyer-Altristow | Fischer, Theodor (I867)
|
173 | Bei den Trauungen ihrer Töchter im Jahr 1901 wird der Name als "Siewert" geschrieben. | Sievert, Auguste (I293)
|
174 | des Schreibens unkundig | Schmidt, Charlotte (I232)
|
175 | Die Monatsangabe ist im Kirchenbuch später nachgetragen worden. | Schwuchow, Ida Johanna Wilhelmine (I168)
|
176 | Eintragung im Sterbebuch: "Lehmann, Johanne, Marie Ernestine, hinterlassene Witwe des Einwohners Lehmann, Tochter des Einwohners August V. u. sr. Ehefrau Johanne geb. Klatt zu Quatzow" | Vollbert, Johanne Marie Ernestine (I541)
|
177 | Es ist auffällig, dass im Kirchenbuch nur der erste Vorname "Franz" genannt wird. Sollte es sich also doch um zwei verschiedene Personen handeln? Oder liegt hier nur eine Nachlässigkeit vor? | Wessely, Franz Hermann Karl (I92)
|
178 | gefallen | Barz, Ernst Friedrich Albert (I53)
|
179 | gefallen | Groth, Hermann Heinrich (I816)
|
180 | gefallen | Groth, Karl Wilhelm Heinrich (I818)
|
181 | http://dfg-viewer.de/show/?tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fp.in-howi.de%2Farchiv%2F130er-Reserveregiment%2Fmetsmaster.xml | Quelle (S5)
|
182 | https://szukajwarchiwach.pl/26/845/0/-/1#tabSkany | Quelle (S21)
|
183 | https://szukajwarchiwach.pl/26/845/0/-/1#tabSkany | Quelle (S22)
|
184 | https://szukajwarchiwach.pl/26/845/0/-/1#tabSkany | Quelle (S23)
|
185 | https://szukajwarchiwach.pl/26/845/0/-/1#tabSkany | Quelle (S24)
|
186 | Im Kirchenbuch irrtümlich: Paskalwen, Kreis Budwethen | Knopp, Wilhelmine (I566)
|
187 | Im Kirchenbuch ist beim Traueintrag von anderer Hand der Vorname "Helga" ergänzt. | Gutzmann, Marie Auguste Bertha (I422)
|
188 | im Kreiskrankenhaus in Schlawe gestorben | Gutzmann, Karl Heinrich Friedrich (I855)
|
189 | Im Traubuch (Trauung des Sohnes Paul Rudolf Schroeder) wird der Vorname als "Ludwig" angegeben. Es scheint sich hierbei jedoch um eine Verwechselung gehandelt zu haben. 1914 wird ein Ludwig Schroeder bestattet, der mit einer Wilhelmine Heberlein verheiratet war. | Schroeder, Friedrich (I262)
|
190 | Im Traubuch 1900 Vorname "Wilhelmine" | Last, Hermine (I260)
|
191 | Im Traubuch 1901 Nachname "Berendt" | Berndt, Ferdinand Friedrich (I309)
|
192 | Im Traubuch 1901 und 1902 Nachname "Berendt" | Berndt, Friedrich (I311)
|
193 | Im Traubuch 1902 Nachname "Berendt" | Berndt, Auguste Louise Wilhelmine (I349)
|
194 | Im Traubuch 1902/7 Vorname "Henriette" | Labs, Hermine Ernestine Sophie (I383)
|
195 | In der Verlustliste steht "16.4.", damit dürfte der Geburtstag gemeint sein. | Groth, Karl Wilhelm Heinrich (I818)
|
196 | Krankenhaus | Burow, Berthold Anton (I626)
|
197 | Kreiskrankenhaus | Kuhl, Karl (I804)
|
198 | Liegt hier eine Verwechselung mit dem Geburtsdatum des Ehemannes vor? | Schulz, Friederike Johanna (I805)
|
199 | Möglicherweise eigentlich "Alwine". | Sass, Wilhelmine (I791)
|
200 | Möglicherweise identisch mit Friedrich Julius Wilhelm Zollfeldt, geb. 3.7.1816 in Quackenburg, Kreis Stolp, gest. 7.3.1894 in Mellin, Kreis Stolp, Sohn von Anton Christoph Wilhelm Heinrich Zollfeldt und Henriette Friederike von Czarniky. https://gedbas.genealogy.net/person/show/1185302759 | Zollfeldt, Julius (I359)
|